TCHC TR6 Anti Leakage Hotend - LONGER
TCHC TR6 Anti-Leckage-Hotend

Der Hotend ist der Teil eines FDM 3D-Druckers, der sich mit dem Schmelzen und Abscheiden von geschmolzenem Kunststoff befasst. Ein Hotend besteht aus einer Düse, die sich mit der Ablagerung des geschmolzenen Materials befasst, einem Heat block, der sich mit dem Schmelzen des Materials befasst, und einem Heat break, der die heiße Zone von der kalten Zone des Hotend trennt. Der Heat break kann mit einem Kühlkörper ausgestattet werden, der wiederum mit einem Ventilator ausgestattet ist.

Bei der Montage eines Hotend muss darauf geachtet werden, dass das PTFE-Rohr mit der Düse schlägt. Dies impliziert, dass das PTFE-Rohr in den Hitze bruch eingeführt wird, dann fließt das Filament in das PTFE-Rohr und erreicht die Düse direkt ohne Zwischen zonen; Daher ist es wichtig, dass das PTFE fest angezogen und mit der Düse verbunden wird. so dass das Filament gewaltsam durch das Austritts loch der Düse fließt. Für den Fall, dass zwischen PTFE und Düse sogar ein leichter Spalt besteht, können Leckagen von geschmolzenem Filament von der Oberkante des Hitze blocks auftreten, die Füllungen und Schäden sowohl am Druck als auch am Drucker verursachen.

Darüber hinaus erreicht das PTFE-Rohr in dem Teil, der mit Düse und Heat block in Kontakt steht, tendenziell die gleiche Schmelz temperatur, die für das Filament eingestellt ist. Dies ist jedoch kein Problem, da PTFE Temperaturen bis zu 300 ° C sehr gut vor dem Schmelzen unterstützt, weit über die normale Druckte mperaturen von PLA, PETG und ABS. Auf der anderen Seite, je höher die Druckte mperatur ist, desto größer ist die Wärmemenge, die der Hitze bruch ableiten muss; In der Tat, wenn die Wärme nicht richtig abgeführt wird, neigt sie dazu, innerhalb des PTFE aufzusteigen, wodurch das Filament in Bereichen weit von der Düse schmilzt. Was zu Hindernissen führt, die das Passieren des Filaments verhindern. Darüber hinaus beginnt das PTFE-Rohr im Heat break auch seine Eigenschaften zu verlieren, wodurch Hindernisse verursacht werden. Aus diesem Grund ist es notwendig, den Hitze bruch mit einem Kühlkörper mit Ventilator zu begleiten, auf diese Weise wird der Wärme durchgang schnell unterbrochen.

Um diese beiden Probleme zu lösen, können Sie zu einem Hotend wie dem Hotend Triangle lab TCHC TR6 Model B wechseln, einem Hotend mit Bi-Metall-Dünnwand-Hitze bruch. Auf diese Weise hat das PTFE-Rohr keinen Kontakt mit der heißen Düse, stoppt jedoch hoch im Kühlkörper. wo die Temperatur kalt ist. Daher geht das Filament von PTFE zu Bi-Metall-Dünnwand Heat break über, wenn es noch fest ist, so dass kein Austreten von geschmolzenem Material auftreten kann. Darüber hinaus ist die Bi-Metall-Dünnwand Heat break bereits werkseitig in der Düse geschweißt, weshalb zwischen der Bi-Metall-Dünnwand Heat break und der Düse keine Verluste an geschmolzenem Material möglich sind.

Mit dieser Art von Hotend ist es daher möglich, zwei Probleme definitiv zu lösen, von denen Benutzer eines 3D-Druckers betroffen sind, nämlich das Austreten von geschmolzenem Material zwischen PTFE und Düse und die Verformung des PTFE-Rohrs aufgrund der hohen Temperaturen, die während des Druckens erreicht wurden von Materialien wie PETG / ABS / NYLON.

Das Hotend Triangle lab TCHC TR6 Modell B hat die gleiche Größe wie das Hotend MK8 des längeren FDM 3D-Druckers, sodass die Installation sehr benutzer freundlich und Plug & Play ist. Der neue Hotend passt sowohl zum Longer Classic Printhead als auch zum neuen Longer Dual Blower, obwohl der längere Dual Blower empfohlen wird, da er eine bessere Wärme ableitung des Heatsink bietet, da er einen viel größeren Lüfter als normal hat. Entfernen Sie zur Installation einfach die Druckkopf abdeckung und die Lüfter, schrauben Sie dann einfach den alten Hotend MK8 ab und schrauben Sie den neuen Hotend TCHC TR6 Model B fest. Schließen Sie stattdessen in Bezug auf den Anschluss der Kabel einfach die beiden weißen Kabel des Heiz widerstands an den HEATER-Anschluss am Mainboard an. Stattdessen müssen zwei schwarze Kabel des Temperatur sensors an den TH-Anschluss des Mainboards anges ch lossen werden. Die erfahrensten und erfahrensten Benutzer können einfach die Kabel des alten Hotend abschneiden und an die Kabel des neuen Hotend löten.

Sobald die Montage-und Kalibrierung verfahren abgeschlossen sind, können Sie sofort mit dem Drucken fortfahren. Möglicher weise müssen Sie die Rückzugs werte im Slicer reduzieren und kleine Einstellungen anpassen. Der 3D-Druck wird jedoch dank dieses leckage freien und PTFE-freien Hoend in der heißen Zone viel einfacher und angenehmer.

By Akademie | October 8, 2023
Mesh Bed Levelling for LK4PRO & LK5PRO - LONGER
Gitterbett-Nivellierung für LK4PRO & LK5PRO

Einige Benutzer von längeren FDM-Druckern bevorzugen die Verwendung eines automatischen BL-TOUCH-Nivelliersystems, um präzisere und qualitativ hochwertigere Drucke zu erzielen und den Druckbettnivellierungsprozess einfacher und unmittelbarer zu gestalten.

Das standardmäßige automatische Nivellierverfahren sieht jedoch vor, dass der BL-TOUCH-Sensor die Ebenenpunkte vor jedem neuen Druck neu misst. Diese Prozedur nimmt Zeit in Anspruch und ist oft nutzlos, insbesondere bei täglichen Drucken, das Druckbett hält die Kalibrierung aufrecht und der Drucker wird nie bewegt. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, können Sie einfach ein vorheriges Plannetz abrufen, bevor Sie einen neuen Druck starten, ohne ein neues erstellen zu müssen.

Wenn Sie mit dem zuletzt gespeicherten Netz drucken möchten, ändern Sie einfach den START-GCODE für BL-TOUCH in den folgenden START-GCODE:

-- BL-TOUCH START GCODE --
G21 ; Metrikwerte
G90 ; Absolute Positionierung
M82 ; Extruder in den absoluten Modus versetzen
M107 ; Beginnen Sie mit ausgeschaltetem Lüfter
; Bestätigen Sie die BL-touch-Sicherheit
M280 P0 S160 ; BL-Touch Alarm auslösen
G4 P100 ; Verzögerung für BL-Touch-Referenzfahrt
G28 X0 Y0 ; X/Y auf minimale Endanschläge verschieben
G28 Z0 ; Verschieben Sie Z auf minimale Endanschläge
; Bestätigen Sie die BL-touch-Sicherheit erneut
M280 P0 S160 ; BL-Touch Alarmanlage
G4 P100 ; Verzögerung für BL-Touch
; Bett-Nivellierung
M420 S1 Z5 ; Bettnivellierung aktivieren
; Hot-End vorbereiten
G92 E0 ; Extruder zurücksetzen
G1 Z2.0 F3000 ; Bewegen Sie die Z-Achse ein wenig nach oben, um ein Verkratzen des Heizbetts zu verhindern
G1 X0.1 Y20 Z0.3 F5000.0 ; Bewegen Sie sich in die Ausgangsposition

G1 X0.1 Y150.0 Z0.3 F1500.0 E15 ; Zeichne die erste Linie

G1 X0.4 Y150.0 Z0.3 F5000.0 ; Bewegen Sie sich ein wenig zur Seite

G1 X0.4 Y20 Z0.3 F1500.0 E30 ; Zeichne die zweite Linie

G92 E0 ; Extruder zurücksetzen

G1 Z2.0 F3000 ; Bewegen Sie die Z-Achse ein wenig nach oben, um ein Verkratzen des Heizbetts zu verhindern

G1 X5 Y20 Z0.3 F5000.0 ; Bewegen Sie sich hinüber, um Blob-Squesh zu verhindern
; -- Ende von BL-TOUCH START GCODE --

Auf diese Weise beginnt der Druck sofort, ohne das Druckbett zu vernetzen, wobei die zuletzt durchgeführte Kalibrierung verwendet wird. Manchmal müssen Sie jedoch ein neues Netz erstellen, insbesondere wenn die Druckplatte oder der Drucker verschoben wurde. Erstellen Sie in diesem Fall einfach einen offenen "Notepad" auf Ihrem Laptop und fügen Sie den folgenden GCODE ein:

; Bett-Nivellierung
G28 X0 Y0 ; X/Y auf minimale Endanschläge verschieben
G28 Z0 ; Verschieben Sie Z auf minimale Endanschläge
G29; Automatische Nivellierung
M500 ; Speicherdaten von G29 und M420
M420 S1 ; Bettnivellierung aktivieren

Speichern Sie die Datei zuletzt unter nivellierung.gcode (Achtung, nicht speichern als ..txt) und kopieren Sie den soeben erstellten GCODE auf die microSD Ihres Druckers. Wann immer eine Kalibrierung der Druckplatte erforderlich ist, starten Sie den GCODE einfach wie jede andere Druckdatei über das Druckerdisplay und warten Sie, bis die Messung abgeschlossen ist.

By Akademie | August 23, 2023
BL-Touch Installing Guide for LK4PRO & LK5PRO - LONGER
BL-Touch Installationsanleitung für LK4PRO & LK5PRO

Längere LK4PRO & LK5PRO sind zwei FDM-Drucker, die in der Lage sind, hochwertige 3D-Drucke zu produzieren. Sie können jedoch die Leichtigkeit und Qualität des Druckens erhöhen, indem Sie einen BL-TOUCH-oder 3D-TOUCH-kompatiblen automatischen Nivellierung sensor installieren.

Vorbereitung

Verdrahtung

  1. Schalten Sie den Drucker aus
  2. Finden Sie die Position des Motherboards und schrauben Sie dann die Mainboard abdeckung fest
  3. Trennen Sie das Z-MIN kabel (2 Pin) vom Mainboard
  4. Verbinden Sie die Kabel des Sensors mit dem Motherboard, wie das Bild unten zeigt

  1. Verschrauben Sie die Mainboard-Abdeckung
  2. Entfernen Sie den Z-Endstop-Schalter, wie das Bild unten zeigt

  1. Schrauben Sie links 2 Schrauben des PrintHead-Moduls und montieren Sie die BL-TOUCH als Bild unten (folgen Sie dem gleichen Schritt, wenn Sie Dual Blower haben)


Aufbau

  • Bestätigen Sie, BL-TOUCH Verkabelung und Montage abgeschlossen ist
  • Strom versorgung des Druckers
  • Verbinden Sie PC und Drucker mit dem modifizierten USB-Kabel
  • Öffnen Sie die Pronterface-Software, wählen Sie die serielle Schnitts telle (115200 baurate) und schließen Sie sie an den Drucker an

Z-Offset anpassen

  1. Bett und Düse aufräumen und sicherstellen, dass keine Materialien anhaften
  2. Senden Sie M851 Z0, um den Z-Offset-Wert zurück zusetzen
  3. Senden Sie G28 an die XYZ-Achse
  4. Senden Sie G1 F60 Z0 an die untere Z-Achse zum Software-Ursprung
  5. M211 S0 senden, um die Software-Endstop-Funktion zu inaktivieren
  6. Legen Sie ein Blatt Papier (ca. 0,10mm) auf das Bett und senken Sie die Düse mit Pronter face um 0,1mm um 0,1mm ab, bis Sie eine Reibung zwischen der Düse und dem Blatt Papier spüren (das Papier darf nicht eingeklemmt, aber nicht zu frei sein entweder). Dann entfernen Sie das Blatt
  7. Senden Sie M114, um den aktuellen Z-Höhen wert (normaler weise negativ) zu erhalten, und beachten Sie ihn. Dies ist der z-Offset-Wert, den wir brauchen
  8. Senden Sie M851 Z-x.x, um den Z-Offset einzustellen (x.x ist der Wert des vorherigen Wertes; wenn der vorherige Wert beispiels weise-1,2 ist, senden Sie M851 Z-1.2.)
  9. M500 senden, um aktuelle Einstellungen zu speichern
  10. M211 S1 senden, um die Software-Endstop-Funktion wieder zu aktivieren
  11. Senden Sie G28 an die XYZ-Achse
  12. Senden Sie G1 F60 Z0, um zu prüfen, ob die Z-Achse zum tatsächlichen Z-Ursprung zurückkehren kann, indem Sie den Abstand zwischen Bett und Düse überprüfen, wenn er etwa 0,1mm beträgt (Dicke eines Blattes Papier). Wenn nicht, wiederholen Sie bitte die Schritte von 1 bis 11.

START GCODE Ersatz

Ersetzen Sie in der Slicer-Software (Cura, Slic3r, Simplify3D) den ursprünglichen START GCODE durch den folgenden START GCODE für BL-TOUCH.

-BL-TOUCH GCODE BEGINNEN-
G21; metrische Werte
G90 ; absolute Position ierung
M82; Extruder in den absoluten Modus stellen
M107; Beginnen Sie mit dem Lüfter aus
; Bestätigen Sie die Sicherheit von BL-Touch
M280 P0 S160 ; BL-Touch Alarm freigabe
G4 P100; Verzögerung für BL-Touch-Homing
G28 X0 Y0; Bewegen Sie X/Y auf min-Endstopps
G28 Z0; Bewegen Sie Z zu min Endstopps
; Bestätigen Sie die Sicherheit von BL-Touch erneut
M280 P0 S160 ; BL-Touch Alarm Leichtigkeit
G4 P100; Verzögerung für BL-Touch
; Bett nivellierung
G29; Auto nivellierung
M420 Z5; Set LEVELING_FADE_HÖHE
M500; Daten von G29 und M420 speichern
M420 S1; Aktivieren Sie die Nivellierung des Bettes
; Bereiten Sie Hot-End vor
G92 E0; Extruder zurücksetzen
G1 Z 2.0 F3000; Bewegen Sie die Z-Achse wenig nach oben, um ein Kratzen des Wärme bettes zu verhindern
G1 X 0,1 Y20 Z 0,3 F 5000,0; Bewegen Sie sich in die Start position

G1 X 0,1 Y 150,0 Z 0,3 F 1500.0 E15; Zeichnen Sie die erste Linie

G1 X 0,4 Y 150,0 Z 0,3 F 5000,0; Bewegen Sie sich ein wenig zur Seite

G1 X 0, 4 Y20 Z 0,3 F 1500.0 E30; Zeichne die zweite Linie

G92 E0; Extruder zurücksetzen

G1 Z 2.0 F3000; Bewegen Sie die Z-Achse wenig nach oben, um ein Kratzen des Wärme bettes zu verhindern

G1 X5 Y20 Z 0,3 F 5000,0; Bewegen Sie sich, um Blob Squish zu verhindern
;;-Ende des BL-TOUCH START GCODE-

By Akademie | August 23, 2023
Lens Cleaning for Longer Ray5 10W
Linsenreinigung für längere Strahlen5 10W

Der Longer Ray5 10W verfügt über ein Lasermodul, mit dem mehrere Arten von Materialien graviert und geschnitten werden können. Je nach Art der ausgeführten Arbeiten ist es jedoch möglich, dass eine ordentliche Menge Rauch entsteht, der sich unweigerlich auf der Linse des Lasermoduls absetzen und diese somit verwischen kann. Sobald die Linse des Lasermoduls verschmutzt oder getrübt ist, kann der Laserstrahl sie nicht mehr passieren und somit wird die Emission des Lasermoduls drastisch reduziert. Infolgedessen wird immer mehr Kraft benötigt, um die gleichen Materialien zu gravieren, die bereits zuvor graviert wurden, bis es praktisch unmöglich sein wird, jede Art von Material zu gravieren, selbst wenn eine Leistung von 100 % eingestellt ist. Dieses Problem tritt am häufigsten auf, wenn kein Luftunterstützungssystem verwendet wird. Tatsächlich können Sie mit einem Air Assist-System Luftdruck in der Nähe des Objektivs erzeugen und so verhindern, dass sich Rauch und Staub leicht auf dem Objektiv absetzen.

Um dieses Problem zu lösen, muss die Linse des Lasermoduls gereinigt werden. Sobald die Linse gereinigt ist, kann der Laserstrahl sie ohne Verluste passieren und daher werden die Materialien erneut perfekt graviert oder geschnitten.

Um mit der Reinigung der Linse des Lasermoduls von Longer Ray5 10W fortzufahren, muss zunächst das Lasermodul vollständig zerlegt werden, wie in der Abbildung gezeigt:

Das Lasermodul des Longer Ray5 10W verfügt über eine werkseitig verbaute Schutzlinse, die separat vom Lasermodul abgeschraubt und gereinigt werden kann. Dieses Objektiv ist ein einfaches Schutzglas und hat keine Fokussierfunktion. Nachdem Sie die Schutzlinse entfernt haben, können Sie die Linse mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen reinigen. Achten Sie darauf, dass kein Alkohol in das Innere der Linse gelangt.

Verwenden Sie ein oder mehrere in Alkohol getränkte Wattestäbchen, bis die Linse vollständig sauber und frei von Schmutz ist. An dieser Stelle können Sie es daher mit dem Lasermodul verschrauben und das Lasermodul von Longer Ray5 10W wieder zusammenbauen. Am Ende des Reinigungsvorgangs können Sie mit der Gravur einer Beispieldatei fortfahren, die auf der microSD-Karte von Longer Ray5 10W enthalten ist, damit Sie die vollständige Wiederherstellung der Funktionalität des Lasermoduls bewerten können.

By Akademie | July 25, 2023
Lens Cleaning for Longer Ray5 5W - LONGER
Linsenreinigung für längere Strahlen5 5W

Der Longer Ray5 5W verfügt über ein Lasermodul, mit dem verschiedene Arten von Materialien graviert und geschnitten werden können. Je nach Art der ausgeführten Arbeiten ist es jedoch möglich, dass eine ordentliche Menge Rauch entsteht, der sich unweigerlich auf der Linse des Lasermoduls absetzen und diese somit verwischen kann. Sobald die Linse des Lasermoduls verschmutzt oder beschlagen ist, kann der Laserstrahl sie nicht mehr passieren und somit wird die Emission des Lasermoduls drastisch reduziert. Infolgedessen wird immer mehr Kraft benötigt, um die gleichen Materialien zu gravieren, die bereits zuvor graviert wurden, bis es praktisch unmöglich sein wird, jede Art von Material zu gravieren, selbst wenn eine Leistung von 100 % eingestellt ist.

Um dieses Problem zu lösen, muss die Linse des Lasermoduls gereinigt werden. Sobald die Linse gereinigt ist, kann der Laserstrahl sie ohne Verluste passieren und daher werden die Materialien erneut perfekt graviert oder geschnitten.

Um mit der Reinigung der Linse des Lasermoduls von Longer Ray5 5W fortzufahren, muss zunächst das Lasermodul vollständig zerlegt werden, wie in der Abbildung gezeigt:

Das Lasermodul des Longer Ray5 5W verfügt über eine werkseitig kalibrierte Linse, achten Sie also darauf, die Linse nicht abzuschrauben oder anzuschrauben. Andernfalls geht der Fokus irreparabel verloren. Sobald die Linse zugänglich ist, müssen Sie mit einer Hand das gesamte Lasermodul auf den Kopf stellen, während Sie mit der anderen Hand die Linse mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen reinigen können. Achten Sie darauf, dass kein Alkohol in das Lasermodul gelangt.

Verwenden Sie ein oder mehrere in Alkohol getränkte Wattestäbchen, bis die Linse vollständig sauber und frei von Schmutz ist. An dieser Stelle können Sie daher mit dem Zusammenbau des Lasermoduls von Longer Ray5 5W fortfahren. Am Ende des Reinigungsvorgangs können Sie mit der Gravur einer Beispieldatei fortfahren, die auf der microSD-Karte von Longer Ray5 5W enthalten ist, damit Sie die vollständige Wiederherstellung der Funktionalität des Lasermoduls bewerten können.

By Akademie | July 25, 2023
Text Layout Cutting with Lightburn and Longer Ray5 - LONGER
Text-Layout-Schneiden mit Light burn und längerem Ray5

Mit Longer Ray5 können Sie verschiedene Arten von Materialien gravieren und schneiden. Insbesondere bevorzugen viele Benutzer von Longer Ray5 es, einen benutzer definierten Text zu erstellen und ihn dann auf Holzplatten oder ähnliches Material zu gravieren oder zu schneiden. Das Gravieren eines Textes mit dem Laserstrahl ist kein großes Problem, da es ausreicht, die richtigen Parameter für die Art des gewählten Materials festzulegen, und das Ergebnis wird aus gezeichnet sein. Wenn Sie jedoch Ihren benutzer definierten Text (z. B. auf Holz oder Papier) schneiden möchten, reicht es möglicher weise nicht aus, die richtigen Parameter festzulegen.

Abhängig von der Art des gewählten Textes können manuelle Änderungen am Text erforderlich sein, damit der Schnitt korrekt erfolgen kann. Analysieren Sie das Problem im Detail, voraus gesetzt, Sie möchten das Wort "NICE" laser schneiden, dann gibt es kein Problem; Wenn das Wort jedoch "HELLO" ist, sollte beachtet werden, dass der Buchstabe "O" aus einer geschlossenen Oberfläche besteht. Was beim Schneiden vom Material abfällt und somit das Layout des Buchstabens "O" ändert.

Insbesondere tritt dieses Problem bei allen Buchstaben auf, die eine geschlossene Oberfläche enthalten, wie z. B. die Buchstaben "A - B - D - O - P - Q - R".

Mit der Light burn Software können Sie dieses Problem wirklich einfach und schnell lösen. Im Detail fahren Sie zunächst mit der Erstellung Ihres eigenen personal isierten Textes in Light burn fort. Nachdem Sie den Text eingegeben haben, prüfen Sie visuell, ob Buchstaben beim Schneiden Probleme haben.

In dem hier angegebenen Beispiel gibt es einige Buchstaben, die nicht richtig geschnitten werden können und daher zuerst korrigiert werden müssen. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, die geschlossene Oberfläche innerhalb des Buchstabens zu beseitigen: Erstellen Sie dazu einfach eine "Brücke", die diese geschlossene Oberfläche mit dem Rest des Buchstabens verbindet.

Auf diese Weise bleibt diese geschlossene Oberfläche nach dem Schnitt an der Schnitt platte befestigt, und daher wird das Layout des Briefes nicht geändert.

Insbesondere müssen Sie manuell ein kleines Rechteck erstellen, das in jeden problema tischen Buchstaben eingefügt werden muss, um eine Brücke zwischen der geschlossenen Oberfläche des Buchstabens und dem Buchstaben selbst zu erstellen, wie im folgenden Beispiel gezeigt. Danach müssen Sie eine Bolean Subtraktion zwischen dem Buchstaben und dem Rechteck machen.

Wir fügen für jeden Buchstaben, der korrigiert werden muss, ein Rechteck ein und fahren dann mit der Subtraktion fort (die Prozedur muss für jeden Buchstaben jeweils einen Buchstaben wiederholt werden). Schließlich wird das Endergebnis so aussehen:

An dieser Stelle können Sie eine Schnitt vorschau erstellen oder mit dem Export des Gcodes auf der microSD von Longer Ray5 fortfahren und den Schnitt durchführen (immer daran denken, zuerst die richtigen Parameter einzustellen, um die Art des gewählten Materials schneiden zu können).

Diese Technik kann auch angewendet werden, wenn verschiedene Text layouts verwendet werden, z. B. Kursiv text oder Zahlen format, sodass Sie immer geschlossene Flächen eliminieren, die einen korrekten Lasers chnitt verhindern.

By Akademie | July 6, 2023
Engraving & Cutting with Lightburn and Longer Ray5 - LONGER
Gravieren & Schneiden mit Lightburn und Longer Ray5

Mit Longer Ray5 können Sie verschiedene Arten von Materialien gravieren und schneiden. Insbesondere viele Benutzer von Longer Ray5 ziehen es vor, Gravur- und Schneidearbeiten gleichzeitig durchzuführen, insbesondere wenn es um die Arbeit mit Holzplatten geht. Gravieren und Schneiden müssen jedoch nicht unbedingt zwei verschiedene Prozesse sein, da Sie mit Lightburn beide Bearbeitungsvorgänge in einem Arbeitsgang ausführen können.

Legen Sie insbesondere nach dem Öffnen eines Bildes in Lightburn die Gravurparameter im Fenster auf der rechten Seite des Bildschirms fest. Ich weiß, dass die Gravurparameter die von Model Image sind.

Nachdem Sie die Gravurparameter eingestellt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das importierte Bild und wählen Sie dann Bild nachzeichnen.

Definieren Sie im sich öffnenden Bildschirm die Qualität des Schnittumfangs, indem Sie den Schwellenwert erhöhen oder verringern, und bestätigen Sie dann mit OK.

Das Bild wird von einem Umfang überlagert, wie im vorherigen Bildschirm festgelegt, und gleichzeitig erscheint im Fenster auf der rechten Seite des Bildschirms ein neuer Eintrag in Bezug auf den vorzunehmenden Schnitt, der mit Model Line gekennzeichnet ist. Legen Sie für Model Line Parameter für das Zuschneiden von Bildern fest, z. B. Geschwindigkeit, Leistung und Anzahl der Durchgänge.

Drücken Sie am Ende auf Gcode speichern, um die Arbeitsdatei auf die microSD von Longer Ray5 zu exportieren, und fahren Sie dann mit der Arbeit an Longer Ray5 fort. Alternativ können Sie vor dem Exportieren des GCode die Simulation des Gravur- und Schneideprozesses überprüfen, indem Sie auf Vorschau klicken.

Auf diese Weise graviert Longer Ray5 das ausgewählte Bild und schneidet das Bild anschließend nach dem oben festgelegten Umfang.

By Akademie | June 19, 2023
Material Testing for Longer Ray5 10W & 5W - LONGER
Materialprüfung für längere Strahlen5 10W & 5W

Mit Longer Ray5 5W und Longer Ray5 10W können Sie schnell und einfach verschiedene Arten von Materialien gravieren und schneiden. Für jede Art der Bearbeitung ist es jedoch notwendig, unterschiedliche Parameter in Bezug auf Leistung und Geschwindigkeit einzustellen, gerade weil jede Art von Material anders auf den Laserstrahl reagiert.

Um eine Referenz darüber zu haben, welche Leistung und Geschwindigkeit für jede Art von Material verwendet werden muss, gibt es eine ziemlich vollständige Tabelle, in der die besten zu verwendenden Parameter genau aufgeführt sind.

Die Tabelle kann jedoch nur als allgemeine Referenz verstanden werden; Angenommen, Sie möchten das Lindenholz mit Longer Ray5 10W schneiden, ist der empfohlene Parameter 100% Leistung & 350 mm/min Geschwindigkeit, aber es gibt verschiedene Arten von Lindenholz, und jede reagiert beim Schneiden anders, daher wird nicht gesagt, dass diese Parameter für jede Lindenholzart perfekt sind, da einige Lindenholz verbrannt werden könnten, anstatt einfach zu schneiden oder überhaupt nicht zu schneiden.

Um die richtigen Parameter für die Art des Lindenholzes zu erhalten, das Sie schneiden möchten, verfügt Lightburn über ein leistungsstarkes Materialtest-Tool, mit dem Sie schnell die spezifischsten und korrektesten Parameter bestimmen können. Wählen Sie auf dem Lightburn-Startbildschirm Laserwerkzeuge – Materialprüfung aus, dieser Bildschirm wird geöffnet:

Legen Sie zunächst den Count-Wert für Vertical auf 5 und für Horizontal auf Count auf 4 fest. Stellen Sie außerdem Höhe und Breite auf 5,00 mm ein.

Da die empfohlenen Parameter für das Schneiden des Lindenholzes 100 % Leistung &; 350 mm/min Geschwindigkeit sind, können Sie einen Bereich zwischen 100 und 500 mm/min für Geschwindigkeit und einen Bereich zwischen 50 % und 80 % für Leistung einstellen (um zu vermeiden, dass der Laser mit 100 % Leistung belastet wird).

Fahren Sie als Nächstes mit Texteinstellung bearbeiten fort:

Dieser Bildschirm wird verwendet, um die Etiketten des Prüftisches zu gravieren. Da es sich um eine Gravur handelt, stellen Sie 3000 mm/min Geschwindigkeit und 50% Leistung ein; Legen Sie außerdem die Modusfüllung fest.
Bestätigen Sie mit OK.

Fahren Sie an dieser Stelle mit Materialeinstellungen bearbeiten fort:

In diesem Bildschirm können Sie die Art und Weise der Verarbeitung des Materials einstellen. Da es sich um das Schneiden handelt, wählen Sie Moduslinie und stellen Sie möglicherweise die Anzahl der Durchgänge auf 1 oder mehr ein.
Bestätigen Sie mit OK.

Sobald Sie wieder auf dem Hauptbildschirm sind, drücken Sie Gcode speichern, um die Testdatei zu exportieren, kopieren Sie sie auf die microSD und beginnen Sie mit dem Testen auf Longer Ray5.

Wenn Ray5 den Auftrag abgeschlossen hat, können Sie anhand der Tabelle feststellen, welche Parameter am besten eingestellt werden können.

Wenn Sie mit einem Gravurtest anstelle eines Schneidens fortfahren möchten, öffnen Sie den Bildschirm Materialtest. Da die empfohlenen Parameter für die Gravur des Lindenholzes 35 % Leistung und 3000 mm/min Geschwindigkeit sind, stellen Sie den Prüfbereich wie in der Abbildung unten gezeigt ein:

Da es sich um eine Gravur handelt, wählen Sie auf dem Bildschirm "Materialeinstellungen bearbeiten" die Option "Modusfüllung":

Sobald Sie wieder auf dem Hauptbildschirm sind, drücken Sie Gcode speichern, um die Testdatei zu exportieren, kopieren Sie sie auf die microSD und beginnen Sie mit dem Testen auf Longer Ray5.

Wenn Ray5 den Auftrag abgeschlossen hat, können Sie anhand der Tabelle feststellen, welche Parameter am besten eingestellt werden können.

Beachten Sie, dass Sie vor dem Exportieren des Gcodes, sowohl für einen Schnitttest als auch für einen Gravurtest, immer Vorschau auswählen können, um im Voraus zu sehen, wie das Endergebnis aussehen wird.

By Akademie | May 30, 2023
Air Assist Kit installation for Longer Ray5 10W & 5W - LONGER
Installation des Air Assist Kits für Longer Ray5 10W & 5W

Sichtbares Licht und Laserstrahl haben die gleiche Natur, da beide aus Photonen bestehen, der Unterschied zwischen ihnen besteht jedoch darin, dass sichtbares Licht eine optisch isotrope Ausbreitung hat (dh es breitet sich in alle Richtungen identisch aus), während im Laser die gesamte Energie in einem einzigen Strahl mit sehr kleinem Querschnitt konzentriert ist. Wenn der Laser auf Materie trifft, ist er daher sofort in der Lage, eine große Leistung in einem sehr kleinen Bereich abzustrahlen, was zu einem plötzlichen und schnellen Temperaturanstieg führt, der den Zustand der Materie verändert.

Lasergravurmaschinen wie Longer Ray5 sind in der Lage, einen Laserstrahl auszusenden, der den Zustand der Materie durch Verbrennung sofort verändert, und der Kontrast zwischen der laserbestrahlten Oberfläche und der umgebenden Oberfläche erzeugt den visuellen Effekt, der allgemein als Lasergravur bezeichnet wird. Die Energie, die auf einen einzelnen Punkt trifft, ist jedoch nicht auf diesen Punkt beschränkt, sondern die erzeugte Wärme wird auch auf die Bereiche um den Punkt übertragen, was den typischen Brenneffekt der Laserbearbeitung verursacht.

Um diesen Effekt zu vermeiden oder zu reduzieren, kann ein Air Assist-Mechanismus verwendet werden, der aus einem Kompressor besteht, der in der Lage ist, Druckluft kontinuierlich direkt auf den dem Laser ausgesetzten Bereich zu blasen. Auf diese Weise wird der Wärmeaustausch zwischen dem Laserbereich und der Umgebung durch die Frischluft des Air Assist-Kompressors gemildert, wodurch der Verbrennungseffekt um die Lasergravur herum vermieden wird. Darüber hinaus hebt die Luft, die auf die Gravurzone geblasen wird, den Wärmeaustausch mit den umliegenden Bereichen auf, beeinträchtigt jedoch nicht die Gravurfähigkeit des Laserstrahls. Ein einfaches Beispiel, um dieses Phänomen zu verstehen, kann folgendes sein: Wenn Sie an einem Sommertag mit der Sonne hoch am Himmel ans Meer gehen, fühlen Sie sich bei Wind kühl, während Sie sich bei Windstille heiß fühlen, aber in beiden Fällen verursacht die Sonne auf die gleiche Weise Verbrennungen an der Haut.

Längere Installation des Ray5 10W Air Assist

Longer Ray5 10W verfügt über ein offizielles Air Assist-Kit, das aus zwei Teilen besteht, dem Düsen-Kit und dem Luftkompressor, das unter folgendem Link erhältlich ist: https://www.longer3d.com/products/air-assist-set .

Die Installation der längeren Zublasung auf dem 10-W-Lasermodul ist wirklich einfach, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:

  • Fahren Sie zunächst mit der Demontage des Lasermoduls vom Rest der Maschine fort
    • Installieren Sie die Metalldüse auf dem Lasermodul

    • Schließen Sie einen Gummischlauch zwischen der Metalldüse und dem Druckregler an und verbinden Sie einen anderen Teil des Gummischlauchs mit dem Reglereinlass

    • Verbinden Sie das Einlassrohr des Reglers mit dem Auslass des Luftkompressors

      • Installieren Sie abschließend das Lasermodul auf dem Ray5, aktivieren Sie den Kompressorschalter und starten Sie eine Gravur über das Longer Ray5-Display

    Längere Ray5 5W Air Assist Installation

    Um mit der Installation des Air Assist-Kits auf dem Longer Ray5 5W fortzufahren, muss wie bei der 10W-Version das Kit aus dem Düsensatz und dem Luftkompressor erworben werden, das unter folgendem Link erhältlich ist: https://www.longer3d.com/products/air-assist-set . Die im Kit enthaltene Metalldüse ist jedoch nur mit dem 10-W-Modul kompatibel, daher ist ein 3D-Drucker erforderlich, um mit PLA oder PETG die folgende Düse zu drucken: https://www.thingiverse.com/thing:5585296 .

    Die Installation der längeren Luftzublasung am 5-W-Lasermodul ist wirklich einfach, befolgen Sie einfach die gleichen Schritte wie bei der Installationsmethode für das 10-W-Lasermodul, installieren Sie jedoch die 3D-gedruckte Düse auf dem Lasermodul anstelle der Metalldüse. Befolgen Sie danach, wie bereits erwähnt, einfach die gleichen Schritte wie bei der Installation auf dem 10-W-Modul.

    Schlussfolgerungen

    Die Verwendung von Air Assist erhöht nicht nur die Gravurqualität, sondern kann auch die Schneidkapazität des Lasers erhöhen, da Rauch und Verbrennungsrückstände dank des kontinuierlichen Luftatmets entfernt werden können. Ohne Air Assist würden sich diese auf der Laserlinse absetzen und den Ausgangslaserstrahl des Moduls behindern. Egal ob für den Hobby- oder Profi-Einsatz, Longer Air Assist ist absolut empfehlenswert, wenn Sie die maximale Leistung von Longer Ray5 10W und Longer Ray5 5W erzielen möchten.

    https://www.longer3d.com/collections/laser-engraver

    By Akademie | May 9, 2023
    Longer Honeycomb Working Table - LONGER
    Längerer Honeycomb-Arbeitstisch

    Ein Wabenarbeitstisch ist eine Arbeitsbasis, die in Laserschneidmaschinen verwendet wird und eine Oberfläche hat, die aus einer Struktur besteht, die der einer Wabe ähnelt und normalerweise aus Aluminium oder Stahl besteht. Dank des Vorhandenseins regelmäßiger Löcher ermöglicht diese Oberfläche dem Laser, die Bearbeitung zu durchlaufen und so das Material leichter zu schneiden, wobei auch Lücken hinterlassen werden, um den während des Schneidvorgangs entstehenden Gasen und Partikeln zu entweichen.

    Die Verwendung einer Aluminium-Arbeitsplatte wie dem längeren Wabenarbeitstisch hat zahlreiche Vorteile gegenüber der Verwendung einer flachen Arbeitsplatte oder anderer Arten von Arbeitsflächen. Zunächst einmal ermöglicht die Wabe, den Kontakt zwischen dem zu schneidenden Material und der Arbeitsfläche zu minimieren und das Risiko einer Beschädigung des Materials selbst zu verringern. Darüber hinaus bietet die Wabenstruktur dem zu bearbeitenden Material einen soliden Halt und verhindert, dass sich die Oberfläche des Materials beim Laserschneiden biegt oder verformt.

    Ein weiteres wichtiges Merkmal des längeren Wabenarbeitstisches ist, dass er dazu beiträgt, eine gute Zirkulation von Gasen aufrechtzuerhalten, die sich während des Schneidvorgangs im Arbeitsbereich ansammeln können, wodurch verhindert wird, dass verbrannte Partikel und Verbrennungsschlacke an der Holzoberfläche haften bleiben, was die Qualität des Schnitts verbessert und das Risiko von Schäden am Holz selbst verringert. Darüber hinaus kann die Wabenstruktur auch den thermischen Effekt beim Laserschneiden reduzieren: Wenn der Laser auf das Material trifft, kann die erzeugte Wärme zu Verformungen, Wellen oder Verbrennungen des Materials führen, die Wabe kann jedoch den thermischen Effekt verringern, da sie es ermöglicht, die Wärme gleichmäßig um das Material herum abzuleiten und es viel schneller abzukühlen als eine geschlossene Basis. Es muss jedoch regelmäßig gereinigt werden, um sicherzustellen, dass die Löcher nicht verstopfen und die Gaszirkulation optimal ist. Da der längere Wabenarbeitstisch vollständig geöffnet ist, kann er mit einem Absaugsystem ausgestattet werden, um die vom Laser während des Schneidens erzeugten Verbrennungsgase zu entfernen, zu verhindern, dass Rauch und Partikel in die Umgebung gelangen, und so einen sauberen und sicheren Arbeitsbereich für den Bediener zu erhalten.

    Der längere Wabenarbeitstisch kann zum Gravieren oder Schneiden einer Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Glas, Holz, Papier, Textilien und Metalle, da seine Aluminiumstruktur nicht auf diese Materialien reagiert. Darüber hinaus werden dank seiner perfekt nivellierten und ebenen Oberfläche auch die Gravuren verbessert, da der Laserstrahl es schafft, an allen Stellen des zu gravierenden Materials eine Äquidistanz einzuhalten.

    Wenn Sie den längeren Wabenarbeitstisch nicht verwenden, können beim Laserschneiden mehrere negative Auswirkungen auftreten. Erstens kann der direkte Kontakt zwischen dem zu schneidenden Material und der Oberfläche des Arbeitstisches das Risiko einer Beschädigung des Materials in dem mit der Arbeitsplatte in Berührung kommenden Teil aufgrund der fehlenden Wärmeableitung erhöhen. Zweitens können sich verbrannte Partikel und Schlacke, die während des Schneidvorgangs entstehen, auf der Arbeitsfläche ansammeln, diese beschädigen und dauerhafte Flecken verursachen. Aus diesen Gründen wird immer empfohlen, einen längeren Wabenarbeitstisch zu verwenden, der als Stütze für das Werkstück und als Arbeitsfläche dient, um zu vermeiden, dass der Laserstrahl mit Ihrem Tisch in Kontakt kommt. Darüber hinaus kann Longer Honeycomb relativ einfach ausgetauscht werden, wenn es durch die vielen Prozesse zu ruiniert wird: Dies ist zweifellos viel bequemer, als den Tisch wechseln zu müssen.

    Aus diesen Gründen ist der längere Wabenarbeitstisch eines der besten Zubehörteile für diejenigen, die eine Lasergravur- und Schneidemaschine verwenden, da er die Qualität des Laserschneidens verbessert, Schäden am geschnittenen Material reduziert und die Gesamteffizienz des Bearbeitungsprozesses erhöht.

    https://www.longer3d.com/collections/laser-engraver-accessories

    By Akademie | April 19, 2023